Warum nachhaltige Kerzenproduktion wichtig ist

Die traditionelle Kerzenherstellung hat oft negative Auswirkungen auf die Umwelt. Paraffinwachs, das aus Erdöl gewonnen wird, setzt beim Verbrennen schädliche Chemikalien frei und trägt zur Luftverschmutzung bei. Nachhaltige Kerzenproduktion bietet eine umweltfreundliche Alternative, die sowohl für unsere Gesundheit als auch für den Planeten besser ist.

Umweltauswirkungen herkömmlicher Kerzen

Paraffinkerzen produzieren beim Brennen Toluol und Benzol - beide Stoffe sind als krebserregend eingestuft. Zudem entstehen Rußpartikel, die die Raumluft belasten. Die Produktion von Paraffinwachs erfordert energieintensive Raffinierprozesse und trägt zur Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei.

Gesundheitliche Vorteile nachhaltiger Kerzen

Kerzen aus natürlichen Wachsen wie Soja-, Bienen- oder Kokoswachs brennen sauberer und produzieren weniger Ruß. Sie setzen keine giftigen Chemikalien frei und können sogar die Raumluft durch negative Ionen reinigen - besonders Bienenwachskerzen haben diese luftreinigende Eigenschaft.

Nachhaltige Wachsalternativen

Die Wahl des richtigen Wachses ist der Schlüssel zur nachhaltigen Kerzenproduktion. Verschiedene natürliche Wachse bieten unterschiedliche Vorteile für Umwelt und Verbraucher.

Sojawachs - Der Allrounder

Sojawachs wird aus Sojabohnen gewonnen und ist vollständig biologisch abbaubar. Es brennt 30-50% länger als Paraffinwachs und lässt sich leicht mit Seife und warmem Wasser reinigen. Besonders nachhaltig wird es, wenn die Sojabohnen aus lokalem oder europäischem Anbau stammen, um Transportwege zu minimieren.

Bienenwachs - Natürlich und luftreinigend

Bienenwachs ist ein Nebenprodukt der Honigproduktion und damit besonders nachhaltig. Es brennt sehr lange, riecht natürlich süß und kann tatsächlich die Raumluft durch die Freisetzung negativer Ionen reinigen. Bienenwachskerzen sind hypoallergen und besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen geeignet.

Kokoswachs - Die Premium-Alternative

Kokoswachs wird aus dem Fleisch von Kokosnüssen gewonnen und gilt als das nachhaltigste Kerzenwachs. Es brennt extrem sauber, hat eine hervorragende Duftverteilung und ist vollständig vegan. Kokoswachs härtet langsamer aus, was eine gleichmäßigere Textur ermöglicht.

Rapswachs - Die lokale Option

Rapswachs wird in Europa angebaut und ist daher eine klimafreundliche Alternative mit kurzen Transportwegen. Es brennt sauber, ist preisgünstiger als andere natürliche Wachse und unterstützt die lokale Landwirtschaft.

Nachhaltige Dochte und Zusatzstoffe

Nicht nur das Wachs, auch Dochte und Zusatzstoffe können die Nachhaltigkeit einer Kerze beeinflussen.

Baumwolldochte statt Bleidochte

Hochwertige nachhaltige Kerzen verwenden ausschließlich Baumwoll- oder Holzdochte. Diese brennen sauber ab und setzen keine schädlichen Metalle frei. Holzdochte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern erzeugen zusätzlich ein angenehmes Knistergeräusch.

Natürliche Duftstoffe

Statt synthetischer Parfums werden ätherische Öle aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Diese sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern bieten oft auch aromatherapeutische Vorteile.

Natürliche Farbstoffe

Pigmente aus natürlichen Quellen wie Pflanzenextrakten oder mineralischen Farbstoffen ersetzen chemische Farbzusätze. Diese brennen sauberer ab und belasten die Umwelt weniger.

Nachhaltige Verpackung und Gefäße

Nachhaltigkeit endet nicht bei der Kerze selbst - auch Verpackung und Gefäße spielen eine wichtige Rolle.

Wiederverwendbare Gefäße

Hochwertige Glasgefäße können nach dem Abbrennen der Kerze als Teelichthalter, Aufbewahrungsgläser oder Pflanzgefäße weiterverwendet werden. Einige Hersteller bieten sogar Rücknahmeprogramme für ihre Gefäße an.

Recycelte Materialien

Gefäße aus recyceltem Glas oder upgecyclten Materialien wie alten Konservengläsern oder Vintage-Behältern reduzieren den Ressourcenverbrauch erheblich.

Plastikfreie Verpackung

Nachhaltige Kerzenhersteller verzichten komplett auf Plastikverpackungen und nutzen stattdessen recyceltes Papier, Karton oder kompostierbare Materialien aus Maisstärke.

Produktionsprozesse und Energiequellen

Auch die Art der Produktion beeinflusst die Nachhaltigkeit einer Kerze erheblich.

Erneuerbare Energien

Nachhaltige Kerzenhersteller nutzen für ihre Produktion ausschließlich erneuerbare Energien wie Solar- oder Windkraft. Dies reduziert den CO2-Fußabdruck der Kerzen erheblich.

Wassereinsparung

Moderne Produktionsverfahren kommen mit minimal Wasserverbrauch aus. Verwendet wird hauptsächlich Regenwasser oder aufbereitetes Grauwasser in geschlossenen Kreisläufen.

Abfallvermeidung

Zero-Waste-Produktionsverfahren sorgen dafür, dass alle Wachsreste und Materialabfälle recycelt oder für neue Kerzen verwendet werden. Nichts wird verschwendet.

Zertifizierungen und Standards

Verschiedene Zertifizierungen helfen Verbrauchern, wirklich nachhaltige Kerzen zu erkennen.

Bio-Zertifizierung

Bio-zertifizierte Kerzen garantieren, dass alle verwendeten pflanzlichen Rohstoffe aus ökologischem Anbau stammen und ohne synthetische Pestizide oder Düngemittel produziert wurden.

Fair Trade

Fair-Trade-zertifizierte Rohstoffe sorgen dafür, dass Bauern und Arbeiter in Entwicklungsländern faire Löhne erhalten und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten.

FSC-Zertifizierung

Für Holzdochte und Verpackungsmaterialien garantiert die FSC-Zertifizierung, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.

muterreces: Vorreiter in nachhaltiger Kerzenproduktion

Bei muterreces haben wir uns von Anfang an der nachhaltigen Kerzenproduktion verschrieben. Unsere Kerzen bestehen ausschließlich aus natürlichen Wachsen - hauptsächlich europäisches Sojawachs und lokales Bienenwachs von Imkern aus der Region Berlin-Brandenburg.

Wir verwenden nur Baumwolldochte ohne Bleizusätze und natürliche ätherische Öle für unsere Düfte. Unsere Gefäße stammen aus recyceltem Glas oder werden von lokalen Töpfern handgefertigt. Die komplette Produktion erfolgt mit 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien.

Durch kurze Transportwege und lokale Partnerschaften minimieren wir unseren CO2-Fußabdruck. Jede Kerze wird in plastikfreier Verpackung aus recyceltem Karton geliefert.

Interessiert an unseren nachhaltigen Kerzen?

Entdecken Sie unsere umweltfreundliche Kollektion und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität nachhaltiger Kerzenproduktion.

Nachhaltige Kerzen entdecken